Kompetenzmatrix: Definition, Leitfaden und Excel-Vorlage

salome@merca.team

Aktualisieren
24. Mai 2023

Lesen
5 Minuten

Kompetenzmatrix Mercateam-Industrie

Was Sie sich merken sollten

    • Die Kompetenzmatrix ist ein strategisches Instrument zur Kartografierung, Überwachung und Entwicklung von Know-how, insbesondere in der Industrie, wo die Weitergabe oft informell bleibt. Sie optimiert die Gesamtleistung des Unternehmens, indem sie die Kompetenzen mit den strategischen Zielen in Einklang bringt.

    • Sie ermöglicht es, die beherrschten Kompetenzen zu visualisieren, Lücken zu den Anforderungen zu identifizieren und unterstützt den Produktionsplan, die Mitarbeiterentwicklung und die Ziele der Personalabteilung. Außerdem trägt sie zur strategischen Organisation der Ressourcen innerhalb des Unternehmens bei.

    • Die Kompetenzmatrix, die für die Verfolgung von Berechtigungen, die Planung von Schulungen und die Vorbereitung auf ISO-Audits unerlässlich ist, gewährleistet die Kontinuität der Arbeitsabläufe und professionalisiert das Personalmanagement, insbesondere im Rahmen der Beschäftigungs- und Kompetenzplanung. Die Personalabteilung spielt eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung, der Erstellung und der Aktualisierung der Kompetenzmatrix.

    • Die Kompetenzmatrix muss in Echtzeit auf dem neuesten Stand gehalten und in die Geschäftsprozesse integriert werden: Verwaltung von Schulungen, Einsatzplanung, Jahresgespräche und strategische Personalplanung.

Was ist eine Kompetenzmatrix?

Eine Kompetenzmatrix ist ein visuelle Tafel die Kompetenzen miteinander verknüpft erforderlich für eine Stelle mit den Fähigkeiten verfügbar innerhalb des Teams. Sie ermöglicht es, die an einem Projekt beteiligten Personen effektiv zu verwalten, indem sie die Planung und die Zuordnung der Humanressourcen.

Die Beteiligung der Beschäftigten bei der Erstellung und Validierung der Matrix ist entscheidend, um ihre Relevanz und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Jede Aktivität des Teams oder der Organisation kann in die Matrix integriert werden, um eine Kartografie Die Schülerinnen und Schüler sollten die Möglichkeit haben, ihre Kompetenzen genau zu bestimmen und die Verteilung der Ressourcen zu optimieren.

Entdecken Sie die Mercateam-Plattform mit Kompetenz- und Befähigungsmatrix.

Kompetenzmatrix auf dem Mercateam-Tool

🎯 Fordern Sie eine kostenlose Demo der Software Mercateam an.

Warum sollte man eine Kompetenzmatrix einführen?

1. Klare Sicht auf die verfügbare Fähigkeiten

Eine gut aufgebaute Kompetenzmatrix gibt Aufschluss darüber wer was kannDie meisten Menschen, die sich in einem Land aufhalten, sind in der Regel sehr granular.

2. Identifizieren Sie die notwendigen Lücken und Fähigkeiten

Vergleichen Sie die erforderlichen Kompetenzen mit den tatsächlichen Kompetenzen, um die Bildungspläne und erkennen den fehlt Die Schülerinnen und Schüler sollten in der Lage sein, ihre Fähigkeiten innerhalb des Teams zu verbessern.

3. Verwalten Sie die Berechtigungen

Einige Stellen erfordern Befähigungen (CACES, elektrische Befähigung...).

4. Strukturierung der Weitergabe von Know-how

Mit den Abgängen in den Ruhestand ist eine klare Kartografie der Know-how wird lebenswichtig.

5. Einen Entwicklungsplan erstellen

Unverzichtbare Grundlage für die Erstellung eines Bildungsplan personalisiert.

6. Unterstützen Sie die Rekrutierung

Kritische Fähigkeiten identifizieren abwesend um gezielt zu rekrutieren.

Was ist der Unterschied zur Vielseitigkeitsmatrix?

WerkzeugHauptzielBeispiel für die Verwendung
KompetenzmatrixVisualisieren, ob und auf welcher Stufe die Kompetenzen beherrscht werdenÜberprüfen, wer ein kritisches Verfahren beherrscht
VielseitigkeitsmatrixVisualisierung der Beherrschung eines Arbeitsplatzes oder eines Geschäftsprozesses als GanzesEine Vertretung bei Abwesenheit identifizieren

Beide ergänzen sich gegenseitig. Wenn sie zusammen verwendet werden, stärken die Kompetenzmatrix und die Vielseitigkeitsmatrix die Resilienz des Teams und planen HR-Maßnahmen.

Wie baut man eine Kompetenzmatrix auf?

1. Identifizieren Sie die Schlüsselkompetenzen

Verwenden Sie die StellenbeschreibungenDie Audits QHSE, Produktionsprozesse (und Fallbeispiele).

Ordnen Sie die Fähigkeiten ein: Sicherheit, Qualität, Maschinen, Soft Skills, Hard Skills...

2. Bewerten Sie die Kompetenzstufen

Verwenden Sie ein einfaches Raster von 0 bis 3 oder 5 Stufen mit einer kreuzweisen Selbsteinschätzung durch den Manager :

  • 0: Nicht ausgebildet
  • 1: In Ausbildung
  • 2: Selbstständig
  • 3: Bildet andere aus

3. Die Tabelle strukturieren

  • Zeilen: Mitarbeiter
  • Spalten : Kompetenzen
  • Zellen: Beherrschungsgrad

4. Regelmäßig aktualisieren

  • Automatisieren Sie wenn möglich mit einem Kompetenzverwaltungssoftware
  • Bei jeder AusbildungBeurteilung, Gespräch oder neue Aufgabe

Beispiel für eine Excel-Kompetenzmatrix

Wir bieten eine Vorlage (Beispiel) für eine Excel-Kompetenzmatrix zum kostenlosen Download an. Sie enthält:

  • Die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitermit dem Grad der Beherrschung
  • Die Schlüsselpositionen auf Ihrer Seitedie mit den erforderlichen Fähigkeiten verbunden sind
  • Direkte Sicht darauf, wer operativ tätig ist worüber
  • Ziele der Vielseitigkeitautomatisch mit Ihrer Matrix verknüpft
excel Skill Matrix

🎯 Laden Sie unsere Excel-Kompetenzmatrix kostenlos herunter.

Kompetenzmatrizen und Karriereplanung

Die Kompetenzmatrix sich heute als unumgängliches Referenzinstrument zur Steuerung der Karriereplanung innerhalb der Organisation. Echte HR-DashboardSie bietet einen klaren und aktuellen Überblick über die Kompetenzen, über die jeder Mitarbeiter verfügt, und hebt gleichzeitig die Know-how zu entwickeln, um den strategische Bedürfnisse der Organisation.

Mithilfe der Kompetenzmatrix können Personalverantwortliche und Manager effektiv planen, welche Berufswege. Dieses Tool erleichtert die Suche nach die Identifizierung von Talenten innerhalb der Gruppe, die Erkennung von Potenzialen und die Vorbereitung der Nachfolgeplanung für Schlüsselpositionen. Indem die Matrix die für jeden Beruf oder jedes Projekt erforderlichen Kompetenzen mit den tatsächlich beherrschten Kompetenzen kreuzt, ermöglicht sie Folgendes den Bildungsbedarf zu antizipieren und für jede Person individuelle Aktionspläne zu entwickeln.

Das Karrieremanagement stützt sich auf eine genaue Analyse der Unterschiede zwischen den erwarteten und den tatsächlich im Team vorhandenen Kompetenzen (dasselbe gilt für das Niveau einer Kompetenz). Dieser Ansatz fördert die interne MobilitätSie fördert die Entwicklung individueller und kollektiver Fähigkeiten und unterstützt die Einführung des Bildungsplan gezielt zu fördern. Kompetenzmatrizen werden so zu einem starken Hebel, um den Kompetenzzuwachs der Mitarbeiter zu begleiten und zu stärken Agilität der Teams.

Der Erfolg dieses Vorgehens hängt von einem rigorosen Aufbau der Matrix(en) ab. Dies geschieht durch klar definierte Schritte :

  • ist es von entscheidender Bedeutung, genau zu definieren, welche Ziele der HR-Ressourcen
  • zu identifizieren die strategischen Kompetenzen für jede Stelle
  • und einzubeziehen Manager bei der Bewertung der Meisterschaftsstufen.
  • Die Aktualisierung Die regelmäßige Erstellung der Tabelle gewährleistet einen genauen Einblick in die Realität vor Ort und ermöglicht es, die Entwicklungspläne an die Entwicklungen im Unternehmen und die Wünsche der Mitarbeiter anzupassen.

Diese Phase stellt sicher, dass Form und Inhalt der Matrizen den tatsächlichen Bedürfnissen der Organisation und den Wünschen der Mitarbeiter entsprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Kompetenzmatrix vollständig in die Strategie des Personalmanagements einfügt: Sie optimiert die Planung von Schulungen, erleichtert das Talentmanagement und unterstützt die Gesamtleistung der Organisation. Indem sie einen genauen Blick auf die Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten jedes Teams bietet, wird sie zu einem echten Referenzsystem für die Karriereplanung steuernSie müssen sich auf die Bedürfnisse der Zukunft einstellen und das Humankapital des Unternehmens aufwerten.

Warum sollte ich Mercateam statt einer Excel-Datei verwenden?

ExcelMercateam SaaS
Manuelle Updates✅ Automatisierte Aktualisierungen
Risiko von Fehlern✅ Verlauf, Warnungen, Sicherheit
Begrenzte Zusammenarbeit✅ Mehrere Nutzer, Validierungsmanagerin
Teilweise Sichtbarkeit✅ Indikatoren, Dashboards

Mercateam ermöglicht eine Visualisierung Sie können die Entwicklung des Kompetenzkapitals in Echtzeit verfolgen und die Personalplanung verbessern.

🎯 Fordern Sie eine kostenlose Demo der Software Mercateam an.

Der Mehrwert von Mercateam, Ihrem Verbündeten für das Management von Kompetenzen und Know-how

Wird von über 300 Industriestandorten verwendet, Mercateam verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kompetenzen verwalten, und optimiert die Organisationsstrategie durch ein zentralisiertes Kompetenzmanagement.

Mit unserem WerkzeugSie können :

  • Kritische Fähigkeiten identifizieren
  • Vielseitigkeit entwickeln
  • Berechtigungen sichern
  • Dokumente zentralisieren
  • Mithilfe von GPEC zukünftige Bedürfnisse antizipieren
  • Ihre Prozesse auf der Produktions- und der Personalseite harmonisieren

🌟 Schließen Sie sich DIOR, Bonduelle und anderen Industrieunternehmen bei der HR-Transformation an.

Wenn Sie mehr sehen wollen als diesen Artikel über Kompetenzmanagement in der Industrie 👉. Sehen Sie sich hier die Kundenfälle an 👈

industrie4.0 beispiel einer auf den Menschen ausgerichteten industriellen umgestaltung
Teilen

Was ist eine Kompetenzmatrix?

Eine Kompetenzmatrix ist eine Tabelle, die die für eine Stelle erforderlichen Kompetenzen und die von den Mitarbeitern tatsächlich beherrschten Kompetenzen miteinander in Beziehung setzt. Sie verschafft einen klaren Überblick über das in einem Team vorhandene Know-how und ermöglicht eine bessere Planung der Personalressourcen.

Warum sollte man eine Kompetenzmatrix verwenden?

Sie hilft dabei, Kompetenzlücken zu identifizieren, Schulungen zu planen, die vorgeschriebenen Berechtigungen zu sichern, die Weitergabe von Know-how zu strukturieren und gezielte Einstellungen zu unterstützen.

Warum sollte man die Kompetenzmatrix von Mercateam verwenden?

Im Gegensatz zu Excel, das manuelle Aktualisierungen erfordert und Fehlerrisiken birgt, bietet Mercateam :
- eine automatisierte und sichere Aktualisierung
- Warnungen für Berechtigungen
- eine Zusammenarbeit mehrerer Nutzer mit Freigabe durch die Manager
- Echtzeit-Dashboards zur Steuerung der Kompetenzen

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Übernehmen Sie ab sofort wieder die Kontrolle über die Fähigkeiten
und die Organisation Ihrer Produktionsteams
.

Wechseln Sie zu einer zentralen Plattform und steigern Sie die Produktivität und Gelassenheit im Alltag.

Alle Kundenfälle ansehen

;

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite werden Sie unsere Verwendung von Cookies bestätigen und akzeptieren.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren