Top 5 der Unternehmen, die Industrie 4.0 im Jahr 2025 dominieren

4 Minuten

Was Sie sich merken sollten

  • Eine Unternehmen 4.0 integriert digitale Technologien in ihre industriellen Prozesse: Produktion, Ausbildung, Wartung, Qualität usw.
  • L'Fabrik 4.0 beruht auf Automatisierung, vernetzten Objekten, Daten, aber auch auf dem Menschen: Kompetenzsteigerung, Querverbindungen, Autonomie.
  • Von Siemens bis Toyota, hier sind einige dokumentierte Beispiele von Industrie 4.0-Unternehmen von denen Sie sich inspirieren lassen können.
  • L'Industrie 4.0 kann mit einfachen und konkreten Instrumenten beginnen: Kompetenzmatrix, digitalisierte Anweisungen, Vielseitigkeitstabelle usw.

👉 Laden Sie unsere kostenlose Excel-Vorlage für eine Kompetenzmatrix herunter, um loszulegen.

Was ist ein Unternehmen 4.0?

Eine Produktionsunternehmen 4.0 ist eine industrielle Organisation, die digitale Technologien auf allen Ebenen ihrer Wertschöpfungskette integriert hat.

Dies kann sich folgendermaßen äußern:

  • L'Automatisierung bestimmter Linien oder Zellen (Roboter, Cobots, Echtzeitsteuerung)
  • Die Verwendung von Daten von Sensoren um die Produktion anzupassen, Ausfälle vorherzusagen oder Vorgänge zu verfolgen
  • Von vernetzte MitarbeiterDie Schülerinnen und Schüler werden mithilfe digitaler Hilfsmittel (Anweisungen, E-Learning, Kompetenzmatrizen usw.) geschult.
  • Eine agilere, bereichsübergreifende, auf die Leistung vor Ort ausgerichtete Governance

Es muss nicht unbedingt eine ultra-robotisierte Fabrik sein. Es ist vor allem eine Organisation reaktionsfähiger, vernetzter und lernender.

Excel-Kompetenzmatrix kostenlos Vorlage Template

1. Siemens: Automatisierung und hervorragende Qualität

Symbolischer Standort: Siemens Electronic Works Amberg (Deutschland)

  • In der Nähe von 17 Millionen Produkte werden jedes Jahr hergestellt, mit einer Qualitätsrate von 99,999 %
  • 75 % der Prozesse sind automatisiert
  • Die Fabrik wird von über 2.800 Automaten gesteuert Onsite-Produkte

Diese Fabrik stellt speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) her - und nutzt sie in einem Kreislauf in ihrem eigenen Betrieb. Siemens veranschaulicht eine Logik derintegrierte Eigenproduktion : Seine Produkte werden zur Automatisierung seiner Fabrik verwendet.

Das Siemens-Werk in Amberg wird oft als Modell für dieIndustrie 4.0 kontrolliert, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Rückverfolgbarkeit und die intelligente Automatisierung.

2. Bosch: Nutzungsgeleitete Transformation

Bosch, über seine Industriesparte Bosch RexrothIn den letzten Jahren hat die Schule einen iterativen und angewandten Ansatz entwickelt:

  • Das Unternehmen beginnt mit ihre Technologien in ihren eigenen Fabriken testen
  • Sie strukturiert ihre Bemühungen um 4 Säulen : vernetzte Kette, adaptive Produktion, Bedienerunterstützung, Integration intelligenter Produkte
  • Sie hat einen digitales Umstellungsprogramm für ihre Mitarbeiter ohne Hochschulabschluss, um sie für Stellen im IT- oder Managementbereich auszubilden

Bosch ist nicht nur ein Lieferant: Es ist ein aufgeklärter Nutzer ihrer Lösungen. Sein Ansatz beruht auf Experimenten, der Analyse von Rückmeldungen aus der Praxis und der anschließenden Einführung.

Bosch ist auch der Urheber des ersten deutsches nationales Bildungsprogramm Industrie 4.0 für Techniker.

Industrie 4.0

3. Toyota: Automatisierung im Dienste des Menschen

Bei Toyota ist der Einsatz von Robotern nicht das Ende: Er soll das Menschliche steigernSie dürfen ihn nicht ersetzen.

Beispiel: Toyota Motor Manufacturing Kentucky in Georgetown (USA)

  • Modernisierte Fabrik für 1,3 Milliarden Dollarmit neuen Robotern
  • Anstatt Stellen zu streichen, hat Toyota 700 zusätzliche Personen eingestellt
  • Die Automatisierung konzentriert sich auf Ergonomie, Qualität und Zuverlässigkeit - aber der Mensch bleibt zentral

Toyota denkt bei Industrie 4.0 als Hilfsmittel für die menschliche ArbeitDer Begriff der Substitution wird nicht als vollständige Substitution verstanden.

4. Volkswagen: Individuelle Produktion im industriellen Maßstab

Volkswagen hat schon frühzeitig eine ehrgeizige digitale Transformation eingeleitet.

  • 4 Milliarden Euro in die Digitalisierung investiert, insbesondere für die Produktion
  • Ziel: Ermöglichung der Massenpersonalisierungohne die Produktionslinie zu unterbrechen
  • Einheitliche Verfolgung der Produktion über einen globales digitales Cockpit
  • Starker Anstieg der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit (kollaborierende Roboter, Sensoren usw.).

Volkswagen verkörpert eine flexible Fabrik 4.0In diesem Fall kann sich jeder Arbeitsplatz in Echtzeit an das produzierte Fahrzeug anpassen.

Ihr Versprechen: ein personalisiertes Auto herstellen zu denselben Kosten als ein Serienmodell, ohne industrielle Mehrkosten.

5. General Electric: Softwarearchitektur als Fundament

GE war ein Pionier bei der industriellen Digitalisierung durch GE Digital.

  • Erstellung von PredixEine Cloud-Plattform für Industriedaten
  • Starker Anwendungsfall : Digitale Windfarm → jede Windkraftanlage wird über einen digitalen Zwilling simuliert, um den Ertrag zu maximieren
  • Groß angelegte Analyse der Produktionsleistung, Wartung und des Energieverbrauchs

GE veranschaulicht einen Übergang von der Industrie zu einer Plattformlogik + Daten : Steuerung durch Informationen statt durch die Maschine allein.

Die Rückmeldungen zu Predix zeigen eine strategischer Übergang zu Software bei GE.

Wie können Sie sich von diesen Führungskräften inspirieren lassen, um Ihre eigene Industrie 4.0-Transformation einzuleiten?

Auch Sie haben Bedürfnisse zu diesen Themen:

  • Ihre Teams effektiv führen
  • Kritische Fähigkeiten aufrechterhalten
  • Digitalisierung der Arbeitsanweisungen und der Ausbildung Posten
  • Gewährleistung von Vielseitigkeit und Agilität bei unvorhergesehenen Ereignissen

Industrie 4.0 beginnt mit einer besseren Sichtbarkeit vor Ort :

  • Eine digitale Kompetenzmatrix um Abweichungen zu steuern
  • Eine angeschlossene Mehrzwecktafel um Ihre Teams anzupassen
  • Eine zentrale Lernmatrix um die richtigen Wege auszulösen
  • Von Standards und Anweisungen mit einem Klick zugänglich

🎯 Fordern Sie eine kostenlose Demo der Software Mercateam an.

Mercateam unterstützt Sie bei der effektiven Steuerung von Kompetenzen, Schulungen, Gesprächen und Anweisungen in einem einzigen Tool, das entwickelt wurde, um Ihren Übergang zu beschleunigen.Industrie 4.0.

Teilen

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Übernehmen Sie ab sofort wieder die Kontrolle über die Fähigkeiten
und die Organisation Ihrer Produktionsteams
.

Wechseln Sie zu einer zentralen Plattform und steigern Sie die Produktivität und Gelassenheit im Alltag.

Alle Kundenfälle ansehen

;

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite werden Sie unsere Verwendung von Cookies bestätigen und akzeptieren.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren